Gut gelungene Generalversammlung

Die Generalversammlung der SVP Kilchberg vom 18. Mai konnte dieses Jahr, nach zwei-jähriger Abstinenz infolge der Coronapandemie, endlich wieder im Navillegut persönlich durchgeführt werden.

Eine illustre Gesellschaft bestehend aus Aktivmitgliedern, mehreren Interessent*innen und Gäste trafen ein. Etwas verspätet, weil immer noch Leute ankamen, eröffnete der Präsident, Arnold Suter, den offiziellen Teil der GV und begrüsste speziell Nationalrätin Barbara Steinemann und den SVP-Präsidenten von Oberrieden, Adrian Wegmann.

Arnold Suter führte speditiv durch die Traktanden. Zuerst gratulierte er unserem Vorstandsmitglied, Susanne Fuchs, zur Wahl als Oberrichterin im Kanton Zürich.

Die Jahresrechnung wurde einstimmig genehmigt und dem Kassier, Martin Suter, für seine Ausführungen gedankt. Nach der Verlesung des Revisorenberichts durch Revisor, Antonio Scherrer, wurde dem Vorstand für die sorgfältige und gute Arbeit das ganze Jahr über das Vertrauen ausgesprochen und Décharge erteilt.

Dieses Jahr standen wiederum Wahlen an. Es galt, den Präsidenten und den Vorstand neu zu wählen. Arnold Suter stellt sich für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung und hofft, sein Amt dem Vizepräsidenten, Nik Kunz, in zwei Jahren übergeben zu können.

Walter Stamm hat seit 2009 im Vorstand mitgearbeitet und verlässt nun diesen. Für die langjährige Mitarbeit gebührt ihm für sein Engagement ein grosses Dankeschön, was die Anwesenden mit einem kräftigen Applaus untermauerten. Als neues Vorstandsmitglied dürfen wir Luigi Pianta begrüssen. Der Präsident und alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt.

Am 12. Februar 2023 finden die Kantons- und Regierungsratswahlen statt. Margrit Haller wird für die Wahlen wiederum nominiert. Obwohl sie kaum eine Chance haben wird, gewählt zu werden, ist es wichtig, dass jede Gemeinde im Bezirk Horgen eine Kandidatin, einen Kandidaten stellt, damit die Stimmbeteiligung entsprechend hoch ist.

Nach dem offiziellen Teil der GV wurden ein kleiner Salat, fein hergerichtete Käseplatten und „Gschwellti“ serviert. Dieses Menü wurde von unserem Vorstandmitglied, André Delafontaine, und seiner Helferin, Elisabeth Weilenmann, liebevoll zubereitet.

Nachdem aufgetischt wurde, hielt NR Barbara Steinemann ihr Referat zum Thema: „Fehlentwicklungen in der Sozialpolitik“. Sie ist unter anderem Mitglied der Sozialbehörde in Regensdorf ZH. Im Vergleich zu Kilchberg hat Regensdorf eine 10 mal höhere Sozialhilfequote. Ihre interessanten Ausführungen sind in der PowerPointPräsentation (auch auf der HP aufgeschaltet) nachzulesen.

Zum Dessert wurden Crèmeschnitten und Kaffee gereicht. Der Wein wurde von unserem Mitglied Philip Ohlin sorgfältig ausgewählt und serviert. Zusätzlich im Service unterstützend dabei waren unser Vorstandsmitglied Susanne Fuchs und ihr Sohn Elia. Vielen Dank an alle Helfenden.

Die Stimmung an der GV war toll, es wurde rege diskutiert und geplaudert und es konnten neue Mitglieder gewonnen werden. Der Vorstand war sehr zufrieden und ging mit dem Gefühl, dass der Anlass gut gelungen war, nach Hause.

Margrit Haller, 25.05.2022